Kostenlose Downloads
Auf dieser Seite
Andere Fachpublikationen und Materialien
Auf weiteren Seiten:
> Literatur und Texte von Hans Cousto
> colormusic Farbnoten und Farbmarken
STIMMDATEN
für die Töne der Erde, des Mondes, der Planeten und der Sonne
Die Datenblätter enthalten die astronomischen Originalfrequenzen und deren oktavanaloge Tonfrequenzenmit den entsprechende Kammertönen, den Centwertabweichungen vom 440Hz-Kammerton und die Echo-, Hall- und Loopzeiten in Millisekunden. Zudem sind oktavanaloge Tempi und entsprechende Pendellängen, sowie die Frequenzen und Wellenlängen der oktavanalogen Farbenaufgeführt. In jeweils einer zusätzlichen Tabelle sind die Intervallezu den kosmischen Tönen mit Intervallverhältnis, Frequenz, Tonbezeichnung, entsprechender a1-Frequenz und die jeweilige Centwertdifferenz zu 440 Hz angegeben.
Download: Stimmdaten.pdf
PLANETEN TÖNE FARBEN METREN - Tabelle
Die Zyklen der Erde, des Mondes, der Planeten und der Sonne und deren oktavanalogen Töne, Farben und Metren. Neben den Tonfrequenzen sind auch die Frequenzen der entsprecheden a1-Kammertöne und deren Abweichung von 440 Hz in Centwerten aufgeführt. Bei den Metren stehen neben den BPM (Beats per Minute) auch die entsprechenden Pendellängen.
Webseite: www.planetware.de/tune_in/Tontafel.html
Download: Tuner-CT30-Anleitung.pdf
HOROSKOPVERTONUNG Anleitung
Ein Horoskop (griech.: Stundenschau) zeigt zu einem gewählten
Zeitpunkt die momentane Stellung der Planeten. Die Planeten teilen den Tierkreis in unterschiedliche Abschnitte. Manche Kreisteilungen bilden die Winkelverhältnisse der geometrischen Figuren, die wiederum genau den musikalischen Intervallen entsprechen. Diese Analogie von Raum- zu Tonverhältnissen ermöglicht es, ein Horoskop in Tonleitern darzustellen und damit musikalisch zu interpretieren.
Download: Horoskopvertonung-Anleitung.pdf
KOSMISCHES PENDELMASSBAND
Zum Ausdrucken, Ausschneiden und Aufkleben (auf einen Karton oder eine dünne Holzleiste). Bei einer bestimmten Länge von der Aufhängung bis zu Schwerpunkt schwingt ein Pendel mit einer bestimmten Frequenz hin und her. Beschreibung und Formel zur Berechnung der Pendellänge oder Pendelfrequenz: hier klicken
Download: Pendelmassband.pdf
EINFLUSS MECHANISCHER UND ELEKTROMAGNETISCHER WELLEN AUF PILZMYCEL VON PSILOCYBE CUBENSIS
Forschungsbericht von Ivan Lucic und Prof. Dr. Karl W. Kratky (Fakultät für Physik an der Universität Wien).
Kurzinfo: hier klicken
Download: Wellen-auf-Pilzmycel.pdf
DIE BIOLOGISCHE WIRKUNG VON WETTER-STRAHLUNG UND PLANETENTÖNEN AUF MENSCHEN
Artikel von Dieter Schneider von der Gesellschaft für biophysikalische Medizin e.V., unter anderem über die Grundryhthmen der Erde und deren biologische Wirkung auf Menschen, über das platonische Erdenjahr und seine therapeutische Anwendung oder über die Wetterstrahlung und ihre medizinische Bedeutung.